Domain onlineloans.de kaufen?

Produkt zum Begriff Budgetierung:


  • Kostenrechnung, Budgetierung und Kostenmanagement (Wala, Thomas~Haslehner, Franz~Hirsch, Manuela)
    Kostenrechnung, Budgetierung und Kostenmanagement (Wala, Thomas~Haslehner, Franz~Hirsch, Manuela)

    Kostenrechnung, Budgetierung und Kostenmanagement , Die kompakte Einführung für Studium und Praxis In Zeiten fortschreitender Globalisierung und dem damit einhergehenden intensiveren Wettbewerb besitzt das Controlling eine unverzichtbare Servicefunktion für das strategische und operative Management. Zu den wichtigsten Themen bzw. Instrumenten des Controllings zählen die Kosten- und Erlösrechnung, das Kostenmanagement sowie die Budgetierung. Thomas Wala, Franz Haslehner und Manuela Hirsch führen in ihrem Lehrbuch, das sich sowohl an Studierende als auch an Praktikerinnen und Praktiker im Rechnungswesen richtet, in kompakter Weise in diese Themengebiete ein. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele erleichtern den Einstieg in die Materie. Repetitorien am Ende eines jeden Abschnitts dienen der Festigung des Stoffes anhand von Kontrollfragen und Übungsaufgaben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 202209, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Linde Lehrbuch##, Autoren: Wala, Thomas~Haslehner, Franz~Hirsch, Manuela, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 552, Keyword: Management; Strategie; Rechnungswesen, Fachschema: Budget - Budgetierung~Kostenmanagement~Target Costing~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Rechnungswesen~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Fachkategorie: Buchführung, Rechnungswesen, Controlling~Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Management: Budget und Finanzen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Linde Verlag, Verlag: Linde Verlag, Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H., Länge: 248, Breite: 184, Höhe: 40, Gewicht: 1193, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783714302691 9783714301571, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 72.00 € | Versand*: 0 €
  • Steganos Online-Banking 2011 (Neu differenzbesteuert)
    Steganos Online-Banking 2011 (Neu differenzbesteuert)

    Steganos Online-Banking 2011

    Preis: 30.81 € | Versand*: 4.95 €
  • Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge
    Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge

    Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge , Zum Werk Das Handbuch ist ganz auf die gesellschaftsrechtliche Beratung von Unternehmen und deren Inhabern ausgerichtet. Innerhalb der vier Hauptteile: Einleitung: Vertragsverhandlung und -gestaltung für Gesellschaften und Gesellschafter Gründung der Gesellschaft Wachstum der Gesellschaft Unternehmensnachfolge und -verkauf sind folgende Themen ausführlich behandelt: Vertragsverhandlung und -gestaltung im Gesellschaftsrecht Vernetzung der Gesellschaftsverträge mit privaten Verträgen Wahl der Rechtsform (einschließlich ausländische Rechtsformen) GmbH und GmbH & Co. KG Aktiengesellschaft SE Stimmbindungs-, Pool- und Konsortialverträge Finanzierung des Wachstums Private Equity Tochtergesellschaften (auch im Ausland) -Errichtung und Erwerb, Haftung, Steuerung und Kontrolle Wechsel der Rechtsform Mitbestimmung Corporate Compliance Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen Übernahme anderer Unternehmen Unternehmertestament Unternehmensverkauf Unternehmensnachfolge. Im Anhang finden sich Musterverträge für unterschiedliche Gestaltungen. Zahlreiche hervorgehobene Musterklauseln für die Vertragsgestaltung und viele praktische Beispiele runden die Darstellung ab. Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff. Vorteile auf einen Blick eingehende Erläuterungen mit vielen Mustern von erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Die 3. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Alle in der ablaufenden Legislaturperiode beschlossenen Neuerungen sind berücksichtigt. Insbesondere das 2024 in Kraft tretende MoPeG ist bereits in den Blick genommen. Teile sind erweitert, wobei insbesondere der zunehmenden Internationalisierung Rechnung getragen wurde. Zielgruppe Für Fachanwältinnen und Fachanwälte für Gesellschaftsrecht, Unternehmensberatungen, Mitglieder der Geschäftsleitung und des Unternehmensvorstands, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Steuerberatung und Notariat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220902, Produktform: Leinen, Redaktion: Hamann, Hartmut~Sigle, Axel~Grub, Maximilian, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Abbildungen: Mit Freischaltcode zum Download der Muster und Formulare (ohne Anmerkungen), Keyword: Gesellschaft; Vertragsgestaltung; Gesellschaftsgründung; GmbH; Rechtsformwahl; Gesellschaftsvertrag; Gesellschafter; MoPeG, Fachschema: Gesellschaftsrecht~Vertragsrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXV, Seitenanzahl: 1002, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 244, Breite: 173, Höhe: 62, Gewicht: 1866, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406624278 9783406570001, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 169.00 € | Versand*: 0 €
  • Bieg, Hartmut: Finanzierung in Übungen
    Bieg, Hartmut: Finanzierung in Übungen

    Finanzierung in Übungen , Univ.-Professor Dr. Hartmut Bieg, Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Heinz Kußmaul, Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts fu?r Steuerlehre und Entrepreneurship am Lehrstuhl fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Gerd Waschbusch, Inhaber des Lehrstuhls fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Bankbetriebslehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Dieses Übungsbuch begleitet das Lehrbuch "Finanzierung" von Bieg/Kußmaul/Waschbusch und besteht aus im Wesentlichen rechnerisch zu lösenden Aufgaben aus Themengebieten der Finanzierung, wie Grundlagen der Finanzierungstheorie Außenfinanzierung von Unternehmen durch Eigenkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch Fremdkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch mezzanines Kapital Crowdfunding als Finanzierungsform von Unternehmen Leasing als Sonderform der Außenfinanzierung derivative Finanzinstrumente Innenfinanzierung von Unternehmen Fragen der Liquidität und Finanzplanung von Unternehmen Theorien bezu?glich der Gestaltung der Kapitalstruktur von Unternehmen "Finanzierung in Übungen" hilft den Studierenden, Sach- und Methodenkompetenz zu erlangen und sich optimal auf Pru?fungen vorzubereiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Zinsen für ein Darlehen anhand des Zinssatzes und der Laufzeit berechnet werden?

    Die Zinsen für ein Darlehen können berechnet werden, indem der Zinssatz mit dem Darlehensbetrag und der Laufzeit multipliziert wird. Das Ergebnis gibt die Gesamtzinsen an, die über die Laufzeit des Darlehens gezahlt werden müssen. Die monatlichen Zinsen können durch die Gesamtzinsen geteilt durch die Anzahl der Monate der Laufzeit berechnet werden.

  • Wie berechne ich die Zinsen für ein Darlehen unter Berücksichtigung von Zinssatz, Laufzeit und Kreditbetrag?

    Die Zinsen für ein Darlehen berechnen sich durch Multiplikation des Zinssatzes, der Laufzeit und des Kreditbetrags. Formel: Zinsen = Kreditbetrag x Zinssatz x Laufzeit. Beispiel: Bei einem Kreditbetrag von 10.000€, einem Zinssatz von 5% und einer Laufzeit von 2 Jahren wären die Zinsen 1.000€ (10.000€ x 0,05 x 2).

  • Wie berechnet man die Zinsen für ein Darlehen basierend auf dem Zinssatz und der Laufzeit?

    Die Zinsen für ein Darlehen berechnet man, indem man den Zinssatz mit dem Darlehensbetrag und der Laufzeit multipliziert. Der resultierende Betrag zeigt die Zinsen, die während der Laufzeit des Darlehens gezahlt werden müssen. Diese Zinsen werden zum Gesamtbetrag des Darlehens addiert, um den Gesamtrückzahlungsbetrag zu erhalten.

  • Wie kann man eine gute Bonität aufbauen, um einen Kredit mit niedrigen Zinsen zu erhalten?

    Um eine gute Bonität aufzubauen, sollte man seine Rechnungen pünktlich bezahlen und keine Schulden ansammeln. Es ist wichtig, regelmäßig seine Kreditwürdigkeit zu überprüfen und eventuelle Fehler zu korrigieren. Zudem kann es hilfreich sein, verschiedene Kreditarten zu nutzen und einen soliden finanziellen Hintergrund aufzubauen.

Ähnliche Suchbegriffe für Budgetierung:


  • Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung
    Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung

    Investition und Finanzierung , Die stete Nachfrage nach klausurenbezogenen Übungsmaterialien aus dem Fach "Investition und Finanzierung" für die Selbstlernphase von Studierenden war Anstoß für die Konzeption dieses Buches. Es enthält eine Sammlung von Klausuraufgaben mit detaillierten Lösungen. Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Psychotherapie-Antrag (Jungclaussen, Ingo)
    Handbuch Psychotherapie-Antrag (Jungclaussen, Ingo)

    Handbuch Psychotherapie-Antrag , Ihr Kompass durch den Theorie- und Antragsdschungel - erweitert und neu aufgelegt! Empfinden Sie das Verfassen von Antragsberichten oft auch als mühsame und zeitraubende Arbeit? Verlieren Sie sich manchmal im Dickicht der psychoanalytischen Theorien und Modelle? In der Neuauflage des Standardwerks bekommen Sie jetzt noch zielführender das gesamte Know-how, das Ihnen den Umgang mit dem Bericht an den Gutachter erheblich erleichtert. - Die psychogenetische Konflikttabelle als "Herzstück" des Buches bietet eine schnelle Navigationshilfe zur Konfliktdiagnostik, die optimal an die Anforderungen des Antragsberichts angepasst ist (Aspekt der psychogenetischen Rekonstruktion). - Psychodynamik-Leitfäden für alle Störungs-Ätiologien (Konflikt, Struktur, Trauma) geben Ihnen Orientierung und Struktur beim Verfassen der Psychodynamik, verbessern Ihr psychodynamisches diagnostisches Verständnis und optimieren Ihre Therapieplanung. - Mit zahlreichen Checklisten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Biedermann-Cartoons, praxisnahen Beispielen und Hinweisen zu Fallstricken. Mit Hilfe der besonderen didaktischen Handschrift des Autors verstehen und integrieren Sie die verschiedensten Modelle und schärfen Ihren theoretischen Durchblick.   Neu in der 2. Auflage: - Ausführliche Darstellung aller Änderungen der reformierten Psychotherapie-Richtlinien auch bzgl. des veränderten Berichts an den Gutachter sowie hieran angepasste Berichts-Checklisten - Neuer Leitfaden für Traumafolgestörungen; überarbeiteter und illustrierter Psychodynamik- Leitfaden für Strukturstörungen - Neue Wissens-Checkfragen inklusive E-Learning-Vertiefung: "Frag-Freud" --Mehr Fallbeispiele und Fallstrick-Hinweise aus der Praxis sowie aktuelle Literatur-Tipps - Mehr zur Behandlungsplanung und Einordnung der OPD-2 - Bessere Orientierung im Buch durch Schnellübersichten und Farbregister , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2018, Erscheinungsjahr: 20181126, Produktform: Kartoniert, Beilage: KART, Autoren: Jungclaussen, Ingo, Edition: REV, Auflage: 18002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2018, Seitenzahl/Blattzahl: 553, Abbildungen: Ca. 384 Seiten, ca. 45 Abbildungen, ca. 8 Tabellen, ca. 27 Cartoons, kart., Keyword: Diagnose; KBV; Symptom; Balneotherapie; Mammakarzinom; Antibiotikatherapie; Elektrokonvulsionstherapie; COPD; Kardinalsymptom; Syndrome; Ganzheitsmedizin; Akupunkturpunkte; Diagnostik; Symptomatik; Geburtshilfe; Bewegungstherapie; KJP; Befundbericht; Heilpraktiker; Chemotherapie; Gutachterverfahren; Medikament; Medikamente; Moxibustion; Elektrokrampftherapie; Leitsymptom; Verlauf; Therapie; Psychiatrie; ICF; Beschäftigungstherapie; 3D-Sonografie; Physical Therapy; Phytotherapie; Gutachten; Kopfschmerz; Medizin; Behandlung; Dopplersonografie; Bädertherapie; Psychodynamisch; CHINESISCHE MEDIZIN; Färbung; allgemeine Themen, Fachschema: Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Psychologie~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin, Fachkategorie: Psychologie~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: SCHATTAUER, Verlag: SCHATTAUER, Verlag: Schattauer, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 43, Gewicht: 1758, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783794528417, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 348615

    Preis: 76.00 € | Versand*: 0 €
  • Colognecards Pop-Up Karte Der Antrag
    Colognecards Pop-Up Karte Der Antrag

    Ob zur Verlobung, als Einladung zur Hochzeitsfeier oder als Glückwunschkarte für das Brautpaar – die filigran gestaltete Pop-Up Karte „Der Antrag“ wird garantiert für Freude sorgen. Eine ganz besondere Klappkarte - für einen ganz besonderen Anlass!

    Preis: 7.80 € | Versand*: 3.60 €
  • Pape, Ulrich: Grundlagen der Finanzierung und Investition
    Pape, Ulrich: Grundlagen der Finanzierung und Investition

    Grundlagen der Finanzierung und Investition , Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen. Daher gehören finanzwirtschaftliche Kenntnisse zum elementaren Handwerkszeug für Studierende der Wirtschaftswissenschaften ebenso wie für Praktiker. Ulrich Pape behandelt in seinem Lehrbuch die zentralen Themen der betrieblichen Finanzwirtschaft. Zahlreiche Fallbeispiele und Übungsaufgaben gewährleisten einen hohen Praxisbezug. Für die fünfte Auflage wurden Daten, Quellen, Beispiele und Übungsaufgaben aktualisiert. Darüber hinaus wurden die Ausführungen um aktuelle Themen ergänzt, z. B. zur Start-up-Finanzierung. Das Buch wendet sich an Studierende in Bachelor- und Master-Studiengängen an Universitäten und Hochschulen. Aufgrund seiner Anwendungsorientierung ist es ebenfalls für Praktiker geeignet, die in ihrer Berufspraxis mit finanzwirtschaftlichen Fragestellungen zu tun haben. Dank seiner klaren Struktur eignet sich das Buch auch sehr gut zum Selbststudium. Zu den im Buch enthaltenen Übungsaufgaben gibt es auf der Verlagshomepage die entsprechenden Lösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet es, wenn ein Kredit zinsungebunden ist? Inwiefern unterscheidet sich ein zinsungebundener Kredit von einem herkömmlichen Darlehen mit Zinsen?

    Ein zinsungebundener Kredit bedeutet, dass keine Zinsen auf den geliehenen Betrag gezahlt werden müssen. Dies kann beispielsweise bei einem zinslosen Darlehen von Freunden oder Verwandten der Fall sein. Im Gegensatz dazu erfordert ein herkömmliches Darlehen mit Zinsen die Zahlung von zusätzlichen Kosten in Form von Zinsen über die Laufzeit des Kredits.

  • Kann mir jemand bei der BWL-Budgetierung weiterhelfen?

    Ja, ich kann Ihnen bei der BWL-Budgetierung weiterhelfen. Die Budgetierung ist ein wichtiger Teil des betrieblichen Controllings und dient der Planung und Kontrolle von finanziellen Ressourcen. Es werden dabei Ziele und Maßnahmen festgelegt und mit den tatsächlichen Ergebnissen verglichen, um Abweichungen zu erkennen und gegebenenfalls Gegenmaßnahmen einzuleiten.

  • Ist ein Darlehen Ein Kredit?

    Ist ein Darlehen ein Kredit? Diese Frage kann unterschiedlich beantwortet werden, da die Begriffe oft synonym verwendet werden. Im Allgemeinen bezieht sich ein Darlehen auf die Überlassung von Geld oder Vermögenswerten für einen bestimmten Zeitraum, während ein Kredit die Vereinbarung ist, Geld zu leihen und zu einem späteren Zeitpunkt zurückzuzahlen. Ein Darlehen kann also als eine Form von Kredit betrachtet werden, da es eine finanzielle Transaktion zwischen zwei Parteien darstellt. Letztendlich hängt die genaue Definition davon ab, wie die Begriffe in einem bestimmten Kontext verwendet werden.

  • Was ist ein Darlehen Kredit?

    Was ist ein Darlehen Kredit? Ein Darlehen Kredit ist eine finanzielle Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer, bei der der Kreditnehmer eine bestimmte Geldsumme leiht und diese mit Zinsen zurückzahlt. Der Kreditnehmer verpflichtet sich, den geliehenen Betrag innerhalb eines festgelegten Zeitraums in regelmäßigen Raten zurückzuzahlen. Darlehen Kredite werden häufig für größere Anschaffungen wie Autos, Häuser oder Bildungskosten verwendet. Die Bedingungen eines Darlehens Kredits, einschließlich Zinssatz, Laufzeit und Rückzahlungsmodalitäten, werden in einem schriftlichen Vertrag festgehalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.